Energy Climate Tech

Das Jahresforum
für nachhaltige Energie

  • 23. April 2024
    AirportCity Space Vienna

Energy Climate Tech Forum.

Innovationen in Energietechnologien sind ein wesentlicher Treiber, um Unternehmen effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Im Zentrum stehen smarte Lösungen für die Nutzung, Speicherung und Erzeugung. Wie gelingt es sowohl in der Industrie und anderen energieintensiven Unternehmen, neue Wege zu gehen? Wie kann die Zusammenarbeit über Unternehmensgrenzen hinweg gestaltet werden? Um Fragen wie diese dreht sich das Energy Climate Tech Forum.

Das Jahresforum für nachhaltige Energie

Energy Climate Forum

am 23. April 2024: € 660,- (bei einer Anmeldung bis 30. November 2023, regulär € 860,-)

Programm

Energy Climate Tech Forum.

Die Programmvorschau für das Jahresforum für nachhaltige Energie ist Ende November online.

Zielgruppe

Das Energy Climate Tech Forum richtet sich an Personen auf Entscheider-Ebene aus den Bereichen:

  • EVUs
  • Industrieunternehmen (Innovationsverantwortliche, Leiter:innen Nachhaltigkeit und Energie)
  • Verbände und andere Unternehmen mit hohem Energieverbrauch
  • Startups im Umfeld von Green Energy, Energy & Climate Tech“

Partner 2024

Veranstaltungspartner
AirportCity Space

AirportCity Space

www.airportcityspace.com

Partner
ecoplus

ecoplus

Als privatwirtschaftlich geführte Agentur mit jahrzehntelanger Erfahrung, einem hochspezialisierten Team und einem umfassenden Netzwerk bietet ecoplus maßgeschneiderte Services. In 16 Wirtschaftsparks stellen wir erstklassige Unternehmensstandorte zur Verfügung. Mit unserem Technopolen stärken wir insbesondere die technologieorientierte Standortentwicklung rund um Bildungs- und Forschungseinrichtungen. Weiters vermitteln wir Zugang zu regionalen Förderungen und unterstützen in den von uns betreuten Clustern und Plattformen innovative Kooperationsprojekte zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit. Mit dem Haus der Digitalisierung in Tulln wird das Leuchtturmprojekt der Digitalisierungsstrategie Niederösterreichs umgesetzt. Darüber hinaus können niederösterreichische Firmen auf Unterstützung im Bereich Export und beim Expat & Relocation Service zählen.

www.ecoplus.at

Partner
Wirtschaftsagentur Wien

Wirtschaftsagentur Wien

Die Wirtschaftsagentur Wien ist die erste Anlaufstelle für nationale und internationale Unternehmen und unterstützt seit über 30 Jahren aktiv die Entwicklung des Wirtschaftsstandortes Wien. Ziel ist die Stärkung der Unternehmen in Wien und ihrer Innovationskraft. Damit steigert sie die internationale Wettbewerbsfähigkeit des Standortes. Das Leistungsangebot erstreckt sich von der kostenlosen Beratung von Wiener Unternehmen, Gründerinnen und Investoren über die Vergabe monetärer Förderung, die Bereitstellung und Erschließung von Grundstücken bis hin zum weltweiten Standortmarketing für den Wirtschaftsstandort Wien.

wirtschaftsagentur.at

Sprich uns an

Helmut Blocher

Geschäftsführer
helmut.blocher@succus.at

Katharina Zauner

Projektmanagement
katharina.zauner@succus.at

Raphaela Gnant

Organisation
raphaela.gnant@succus.at

 

Für deine Fragen stehen wir gerne zur Verfügung: +43 1 3190934

Location

ERSTE Campus

AirportCity Space Vienna
Towerstraße 3
1300 Schwechat

Anreise & Parken