
Uriba Abdul
Customer Success Managerin, Exnaton AG, Zürich
Uriba Abdul
ist Customer Success Managerin bei Exnaton AG. Mit Fokus auf die Energiewirtschaft stellt sie den reibungslosen Betrieb und die kontinuierliche Optimierung aller post-sales Prozesse sicher. Sie analysiert systematisch Kundenfeedback, identifiziert Schwachstellen und implementiert nachhaltige Lösungen zur Steigerung von Effizienz und Kundenzufriedenheit.

Robert Adler
Head of Maximator Advanced Technology, Wien
Robert Adler
ist Founder und Head of MAT, ein innovativer Ingenieur mit rund 700 Patenten, spezialisiert auf Wasserstofftechnologie und Kompression. Er entwickelte Hochdruck-Kryokompressoren, effiziente Wasserstoffbetankungsverfahren und leitete weltweit Projekte zur Wasserstoffinfrastruktur, darunter 700-bar-Tankstellen und CNG-Netzwerke in Europa.

Gerfried Brunner
Geschäftsführer, Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft, Wien
Gerfried Brunner
ist Geschäftsführer der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft und ein erfahrener Finanzexperte mit über 25 Jahren Berufserfahrung in der Bankenbranche. Zuvor war er in leitenden Positionen bei der Volksbanken AG, der Investkredit Bank AG und der HYPO NOE Gruppe Bank AG tätig.

Robert Buchinger
CEO, Voltofy, Perg
Robert Buchinger
ist CEO und handelsrechtlicher Geschäftsführer der Voltofy GmbH, einem österreichischen EPC-Dienstleister für Batteriespeicherlösungen in Industrie und Gewerbe. Buchinger, der seit 26 Jahren in der Branche der Erneuerbaren Energie tätig ist, leitet darüber hinaus das Technologieunternehmen Sunlumo mit Sitz in Perg.

Eva Czernohorszky
Leiterin Technologieservices, Wirtschaftsagentur, Wien
Eva Czernohorszky
leitet bei der Wirtschaftsagentur Wien die Abteilung Technologie Services. Sie unterstützt Wiener Technologieunternehmen durch individuelle Beratung und die Vernetzung mit potentiellen Entwicklungspartnern und Leitkunden. Technologie Awareness Aktivitäten runden das Portfolio ab, um bei jungen Menschen Begeisterung für Forschung und Technologie zu wecken.

Klaus Fronius
Gründer von Fronius International, Pettenbach
Klaus Fronius
gilt als Vater der Wasserstofftechnologie und ist ein gefragter Berater für Zukunftstechnologien. Zehn Jahre arbeitete er für die österreichische Forschungsförderungsgesellschaft und leitete die Evaluierung des COMET-Programms, dem größten Forschungsprogramm. Die Firma Fronius spezialisiert sich auf Schweißtechnik, Photovoltaik und Batterieladetechnik.

Lisa Gärtner
Stiftungsmanagement, Energiepark Forschungsstiftung, Bruck/Leitha
Lisa Gärtner
ist Projektmanagerin beim Energiepark Bruck/Leitha und verantwortet das Stiftungsmanagement der Energiepark Forschungsstiftung. Mit einem Hintergrund in HR, Wissenschaftskommunikation und agilem Projektmanagement bringt sie eine interdisziplinäre Perspektive ein. Ihre Erfahrung im Startup-Umfeld hilft ihr, die Stiftung operativ und strategisch voranzutreiben.

Patrick Haidinger
CTO, FiveSquare.ai, Linz
Patrick Haidinger
CTO und Co-Founder von FiveSquare, treibt mit Leidenschaft die Entwicklung und Anwendung von KI voran. FiveSquare unterstützt Unternehmen und Organisationen dabei, das transformative Potenzial von KI zu nutzen. Ein Fokus liegt dabei auf KARLI – dem datensicheren und technologiesouveränen LLM für Unternehmen, das Organisationen in ihrer digitalen Journey unterstützt.

Univ.-Prof. Dr. Michael Harasek
Wissenschaftlicher Beirat, Energiepark Forschungsstiftung, Bruck/Leitha
Univ.-Prof. Dr. Michael Harasek
leitet den Forschungsbereich Thermische Verfahrenstechnik und Simulation an der TU Wien. Seine Forschung konzentriert sich auf die Wasserstoffaufbereitung und -verdichtung. 2023 wurde er mit dem Staatspreis Patent ausgezeichnet. Seit Dezember 2023 ist er Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Energiepark Forschungsstiftung.

Doron Hendler
CEO, EExion Energy
Doron Hendler
is CEO of EExion Energy, drives innovation in energy storage with patented cathode solutions that cut costs, enhance performance, and promote sustainability in the $127B energy market. With a BSc in Electrical & Electronic Engineering from Coventry University, he blends technical expertise with business acumen.

Sabine Hönigsberger
Leiterin Firmenkunden Österreich, Erste Bank, Wien
Sabine Hönigsberger
ist die Leiterin des Firmenkunden-Geschäfts Österreich bei der Erste Bank. Zuvor war sie Leiterin eines Kundenbetreuungsteams im Großkundenbereich der Erste Group. Mit über 20 Jahren Erfahrung im Bankwesen und einem Master-Abschluss in Rechtswissenschaften und Betriebswirtschaft verfügt sie über umfangreiches Fachwissen. Ihr professioneller Fokus liegt auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung.

Lukas Hückel
Co-Founder, sonnnig FlexCo, Wien
Lukas Hückel
ist Mitgründer und COO von sonnnig! Gemeinsam mit Firmen und deren Angestellten macht sonnnig die Energiewende zum Benefit! Nach seinem Studium Maschinenbau, Erweiterungen im Bereich Digitalisierung und Innovation an der TU Wien und Erfahrungen in Sales und Softwaredevelopment hat er 2024 sonnnig mitgegründet. Dort kümmert er sich vor allem um Operations und Marketing!

Dr. Daniel Huppmann
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Internationales Institut für Angewandte Systemanalyse (IIASA), Laxenburg
Dr. Daniel Huppmann
ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Internationalen Institut für Angewandte Systemanalyse (IIASA) in Laxenburg bei Wien. Er beschäftigt sich mit globalen Transformations-Pfaden zur Senkung der Treibhausgas-Emissionen und entwickelt Open-Source-Tools zur Analyse und Visualisierung von Szenarien.

Alexander Kirchner
Vorstandsmitglied und CTO, Energie AG OÖ, Linz
Alexander Kirchner
ist Mitglied des Vorstands und CTO der Energie AG Oberösterreich. Er verantwortet die Bereiche Energieerzeugung, Netze, Umweltservices und Technische Services. Darüber hinaus nimmt er Funktionen in mehreren Aufsichtsräten und Interessensvertretungen wahr. Kirchner absolvierte ein Studium an der Montanuniversität Leoben und einen Professional MBA an der Wirtschaftsuniversität Wien.

Bernd Klicka
Leitung Energiemanagement, Flughafen Wien
Bernd Klicka
leitet das Energiemanagement am Flughafen Wien. Mit über 15 Jahren Erfahrung in Energiemanagement und technischer Projektleitung war er zuvor im Bereich Gebäudetechnik und Facility Services tätig. Seine akademische Ausbildung umfasst Abschlüsse in Umwelttechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, technischem Umweltmanagement und Aviation.

Aline Leiner
Co-Founderin und COO, OPTIVICE.energy, Wien
Aline Leiner
ist Co-Founder & COO bei OPTIVICE.energy, entwickelt innovative SaaS-Lösungen für effizientere Energieflüsse. Mit Expertise in Smart Cities, dezentralen Energiesystemen und langjähriger Erfahrung im IT-Projektmanagement treibt sie OPTIVICE voran. Sie vertritt das Unternehmen bei Veranstaltungen wie Salz21 und dem Startup World Cup.

Prof. Dr. Bernhard Lingens
Mitglied der Institutsleitung IMA, Universität Luzern
Prof. Dr. Bernhard Lingens
ist Experte für Innovationsmanagement und Ecosystems. Er leitet den Bereich für Innovation am IMA der Universität Luzern, wo er auch Mitglied des Direktoriums ist, und ist Adjunct Associate Professor an der Aalborg Business School sowie Research Affiliate an der Universität St. Gallen, HSG. Außerdem erbringt Prof. Dr. Bernhard Lingens Beratungsleistungen im Kontext der Detecon Consulting.

Dr. Marie Macherhammer
Key Researcher & Project Manager, HycentA Research, Graz
Dr. Marie Macherhammer
ist Expertin für Elektrolyse und Wasserstofftechnologien. Seit 2022 leitet sie bei HyCentA Research GmbH ein Team und verantwortet Strategie, Finanzen und Projektakquise. Zuvor managte Marie Wasserstoffprojekte und forschte. Bei Constantia Flexibles leitete sie F&E- und Innovationsprojekte, inkl. Patentmanagement.

Nils Müller
Gründer und Geschäftsführer, TRENDONE, Hamburg
Nils Müller
begann seine Karriere im IBM Innovation Center. Während seines Master Studiums in Berlin, New York und Mailand gründete er 2002 TRENDONE, eine Firma, die sich auf die Identifizierung von Micro-Trends und Weak Signals spezialisiert hat. TRENDONE ist Marktführer in der Identifikation von Schlüsseltrends in sich schnell entwickelnden Businessbranchen.

Roman Öfferlbauer
Co-Founder, sonnnig FlexCo, Wien
Roman Öfferlbauer
ist Mitgründer und CEO von sonnnig. Mit seinem Background in der Energiewirtschaft bei Verbund und Wien Energie und Ausbildung in Physik und Energietechnik von der TU Wien deckt er die energietechnische Komponente des Startups ab. Roman ist verantwortlich für Projektmanagement und Partnerschaften, um Erneuerbare Energie als Mitarbeiterbenefit in Unternehmen einzuführen.

Dr. Klaus Payrhuber
Strategische Produktentwicklung, INNIO Jenbacher
Dr. Klaus Payrhuber
ist bei INNIO Jenbacher Manager für strategische Produktentwicklung im Bereich Gasmotoren. Davor hatte er verschiedene Positionen im Bereich Gaskraftwerke, seit 2009 für Jenbacher Gasmotoren. Er hat an der TU Graz studiert und dort einen Doktortitel im Bereich Wärmetechnik erworben.

Jörg Reinold
Senior Vice President New Business & Ventures, Wienerberger AG, Wien
Jörg Reinold
gestaltet seit 2017 die digitale Transformation bei Wienerberger, zunächst als Chief Information & Digital Officer und seit 2022 als Senior Vice President für New Business & Ventures. Davor war er bei IBM im Bereich Konzernstrategie und Digitalisierung tätig. Er hat internationale Unternehmen in unterschiedlichen Branchen beim Wandel zum digitalen Unternehmen begleitet.

Peter Sattler
Partner, Horváth, Wien
Peter Sattler
ist Partner bei Horváth in Wien und verantwortlich für das Thema Sustainability, Energy & Chemicals. Im Rahmen seiner mehr als 15-jährigen Beratungstätigkeit unterstützt er Unternehmen bei der Umsetzung des Nachhaltigkeitsgedankens von der Verankerung in der Strategie bis zur Umsetzung im ESG-Reporting. Peter ist auch Autor zahlreicher Fachartikel.

Dr. Johannes Schaffer
Vorstand, Energiepark Forschungsstiftung, Bruck/Leitha
Dr. Johannes Schaffer
ist Geschäftsführer der mecca Consulting, einem Wiener Ingenieurbüro für Raumplanung, Energie & Umwelt. Seit Dezember 2023 ist er Vorstand der Energiepark Forschungsstiftung. Zudem lehrt er als externer Lektor an der Universität Wien und der TU Wien, wo er die zentrale Rolle von Raumplanung vermittelt.

Thomas Schlager
Geschäftsführer, EVN Biogas, Maria Enzersdorf
Thomas Schlager
ist Geschäftsführer der EVN Biogas GmbH. Er verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Energiewirtschaft und war zuvor als Innovationsmanager und Business Developer tätig. Er hat einen MSc in Industrieller Elektronik und einen BSc in Erneuerbaren Energietechnologien.

Christoph Schmidt
Head of Business Development and Innovation, Flughafen Wien AG
Christoph Schmidt
ist Head of Business Development and Innovation des Flughafen Wien. Außerdem ist er Geschäftsführer für General Aviation & VIP Services und des Vienna Airport Conference & Innovation Centers. Er studierte Betriebswirtschaft und Wirtschaftsrecht. Davor sammelte er Erfahrung in unterschiedlichen Funktionen in der Energiewirtschaft und gründete selbst zwei Unternehmen.

Hubert Schrenk
Projektmanager, ecoplus, St. Pölten
Hubert Schrenk
ist Projektmanager bei ecoplus. Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH und verantwortlich für H2NÖ – die Wasserstoffinitiative Niederösterreichs. Gemeinsam mit der Wirtschaftskammer fördern sie Innovation, Kooperation und Projekte rund um erneuerbare Energie und Wasserstoff, um Aktivitäten zu forcieren.

Dr. Florian Stangl
Experte für Energierecht & Partner bei NHP Rechtsanwälte, Wien
Dr. Florian Stangl
ist Experte für Klima- und Energierecht und Partner bei NHP Rechtsanwälte in Wien mit über 15 Jahren Erfahrung in verfassungs-, zivil- und europarechtlichen Fragestellungen. Er berät Energieversorger, Startups und öffentliche Institutionen und ist zudem korrespondierendes Mitglied des Instituts für Umweltrecht an der Universität Linz.

Karin Tausz
Geschäftsführerin, FFG Österreichische Forschungs-förderungsgesellschaft, Wien
Karin Tausz
ist Geschäftsführerin bei der FFG Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft. Davor war sie in mehreren leitenden Funktionen in der Mobilitätsbranche u.a. bei der
SBB, Magna Steyr und ÖBB tätig. Außerdem ist sie Aufsichtsrätin beim AIT Austrian Institute of Technology und bei Austro Control.

Alexander Trattner
Geschäftsführer und wissenschaftlicher Leiter, HyCentA Research GmbH, Graz
Alexander Trattner
ist Geschäftsführer und wissenschaftlicher Leiter der HyCentA Research GmbH an der TU Graz, Österreichs führendem Wasserstoff-Forschungszentrum. Er leitet ein Team von rund 100 Forschenden und arbeitet an Herstellung, Verteilung, Speicherung und Nutzung von Wasserstoff. Zudem ist er Assistenzprofessor an der TU Graz und Autor wissenschaftlicher Publikationen.

Jasper Udink ten Cate
Founder, Creative Chef Studio, Netherlands
Jasper Udink ten Cate
is a well known artist and designer from the Netherlands and founder of the multidisciplinary studio Creative Chef Studio. All of his work is connected with food and is shown around the world at exhibitions and museums like the Metropolitan New York and Beijing Design. Jasper’s leadership style is that he likes to take action. He grows food in his garden with a hyperlocal mindset.

Georg Wagner
Gründer, Atmove, Wien
Georg Wagner
ist Gründer von Atmove, das Unternehmen hat sich auf innovative Businessmodelle für Biogas und Biomethan sowie auf grünen Wasserstoff spezialisiert. Gemeinsam mit seinen Partnern Markus Althausen und Wolfgang Gabauer entwickelt Georg Projekte von der feasibility bis zur bankability und Finanzierung. Atmove arbeitet mit Technologieunternehmen und hat eigene Technologien entwickelt.

Sabine Walch
Gründerin & Tech-Pionierin, Forbes 30 under 30 (2020), Moderatorin, Wien
Sabine Walch
gilt in Österreich als Technologie-Pionierin. So verantwortete sie Projekte und Unternehmen im Medtech, Blockchain und jüngst AI-Bereich. 2020 erfolgte die Prämierung als Forbes 30 under 30. Ihre Technologie-Begeisterung nutzt sie, um nicht nur Start-ups und Unternehmen zu unterstützen, sondern vor allem auf Bühnen Innovation einer breiten Masse näherzubringen.